Richtig gutes Zeug

In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit der Zukunft, mit dem positiven, mit dem was wir Verändern und beeinflussen können. Und wir sprechen mit Menschen aus der Region Ravensburg, die schon richtig gutes Zeug bewegt und umgesetzt haben.

Wir, das sind Christian Mayer und Fabian Bingenheimer. Beide ehrenamtliche Vorstände des soziokulturellen "Kapuziner Kreativzentrum". Bei Fragen zum Podcast kannst du gerne an hallo@kapuziner.info schreiben.

Richtig gutes Zeug

Neueste Episoden

UFFRUR! ... on the road – Der Bauernkrieg rollt durchs Land - Jan-Christian Warnecke und Daniel Knapp

UFFRUR! ... on the road – Der Bauernkrieg rollt durchs Land - Jan-Christian Warnecke und Daniel Knapp

57m 57s

Was haben Reformation, Revolte und Ravensburg gemeinsam? In dieser besonderen Folge von „Richtig gutes Zeug“ geht's um ein Projekt, das Geschichte auf die Straße bringt – wortwörtlich! Wir sprechen mit Jan Christian Warnecke vom Landesmuseum Württemberg und Daniel Knapp von der Kulturzentrale Süd über „UFFRUR! ... on the road“: eine mobile Theater-, Musik- und Mitmach-Show zum Bauernkrieg 1524/25, der sich jetzt zum 500. mal jährt.

Dabei geht es um mehr als nur historische Fakten. Ihr erfahrt, wie das Kapuziner in Ravensburg als Produzent & Mitveranstalter Menschen für Geschichte begeistert, was man vom Bauernkrieg für heute lernen kann – und warum...

Gesund werden mit Herz – Wie

Gesund werden mit Herz – Wie "Da-Sein für Kinder" Familien unterstützt

31m 54s

Wenn Kinder krank sind, gerät der Familien-Alltag schnell aus dem Gleichgewicht. Wir sprechen mit dem Team von "Da-Sein für Kinder" darüber, wie ehrenamtliche Helfende Familien entlasten können. Erfahre, was "Fürsorgetalente" ausmacht und wie du selbst aktiv werden oder Unterstützung erhalten kannst.

Kontakt zu Da-Sein für Kinder:
📞 Telefon: 0751/9771238313 (Mo-Fr, 9:00-10:30 Uhr)
📧 E-Mail: da-sein@st-elisabeth-stiftung.de
🌐www.st-elisabeth-stiftung.de/kinder-und-jugendliche/da-sein-fuer-kinder
🌐www.familienservice.de

Ein Projekt der St. Elisabeth Stiftung, unterstützt vom Landkreis Ravensburg und der Friedrich Schiedel Stiftung.

Diese Folge wurde aufgenommen am 18. Dezember 2024. Über Feedback, Gästevorschläge und Fragen freuen wir uns: hallo@kapuziner.info

Bernhard Gögler - Werkhalle & Pop-Up-Kultur

Bernhard Gögler - Werkhalle & Pop-Up-Kultur

51m 35s

Bernhard Gögler – Werkhalle & Pop-Up-Kultur🎨🏙️

In Ravensburg gibt es Menschen, die nicht nur träumen, sondern einfach machen – Bernhard Gögler ist einer von ihnen. Er ist Grafiker, Innenausstatter und vor allem Kulturschaffender, der mit kreativen Pop-up-Projekten den Stadtraum verwandelt. Vom blauen Bach auf dem Gespinstmarkt über das riesige "Big Picture" am Rathaus bis hin zur künstlerischen Wiederbelebung der St. Leonhards-Kapelle – Bernhard zeigt, wie viel mit Mut, Vernetzung und einem guten Gespür für Gestaltung möglich ist.

In dieser Folge sprechen wir über seinen Werdegang, die Kunst im öffentlichen Raum und warum es manchmal besser ist, um Verzeihung zu bitten...

Peter Wolfgang & Samuel Schurr - Balthes

Peter Wolfgang & Samuel Schurr - Balthes

56m 17s

Richtig gutes Zeug – Das Balthes: Eine Kultkneipe erzählt Geschichte(n) 🍻

Das „Balthes“ in Ravensburg ist mehr als nur eine Kneipe – es ist ein Wohnzimmer, ein Treffpunkt, ein Stück Stadtgeschichte. In dieser Folge sprechen wir mit den aktuellen und ehemaligen Betreibern Peter Wolfgang und Samuel Schurr über 30 Jahre Bar-Kultur, wilde Anekdoten und die Bedeutung von Musik, Politik und Gemeinschaft. Wie wurde aus einem Szenelokal eine Institution? Und was hat es mit dem mysteriösen Pferd im Baltes auf sich?

Ein Muss für alle, die Ravensburg lieben – und gutes Bier sowieso. Prost! 🍺✨
https://www.instagram.com/balthes.cafe.bar/

Diese Folge wurde aufgenommen am...